Autor: Kai Nonnenmacher
Trois jours et une vie
DREI TAGE UND EIN LEBEN – FRANZ. OMU. – TROIS JOURS ET UNE VIE So. 13. September 2020, 18.45 Uhr, Lichtspiel-Kino Ein ganzes Dorf macht sich auf die Suche nach […]
Theater im Grünen nach Coline Serreau
Eine Aufführung mit Rundgang im Weinberg am Michaelsberg – im Rahmen des Programms „Kultur im Weinberg“ der Stiftung Weltkulturerbe Der Himmel blau, das Gras weich, die Sonne warm – ein […]
Deutsch-Französischer Club im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft mit Rodez wiederbelebt
Frankreich in Bamberg! Deutsch-Französischer Club im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft mit Rodez wiederbelebt Mehrere Generationen aus Bamberg waren inzwischen schon über den Schüleraustausch in Rodez, im Aveyron am Südwestrand des Zentralmassivs, […]
Bartholomäusnacht – ein Requiem (Erlangen)
Bartholomäusnacht – ein Requiem (UA) von Thomas Krupa Paris 1572: Um die Konfessionen zu versöhnen, wird die Schwester des Königs, genannt Margot, mit dem Hugenottenführer Henri von Navarra verheiratet. Doch […]
Patenschaft gesucht für zwei Stolpersteine in Bamberg
Zwei Stolpersteine wurden für französische Kriegsgefangene verlegt, die in Bamberg erschossen worden sind. Gesucht werden „Putz-Patenschaften“ hierfür: Mehr als 35.000 „Stolpersteine gegen das Vergessen“ hat der Künstler Gunter Demnig bisher […]
Un monde plus grand
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur am Di., 14.7., um 20:35 Uhr im Lichtspiel, sonst deutsche Fassung. Regisseurin Fabienne Berthaud („Barfuss auf Nacktschnecken“) nähert sich dem Thema des Schamanismus mit […]
Französische Revolution / Links und Rechts in Frankreich
Im Wintersemester (Beginn 2. November 2020) wird es am Institut für Romanistik / Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft zwei Veranstaltungen zur Französischen Revolution geben: Prof. Kai Nonnenmacher untersucht in […]
Sonderbriefmarke zur Städtepartnerschaft
Aufgrund des Jubiläums „50 Jahre Städtepartnerschaft Bamberg – Rodez“ findet am 09. Juli 2020 von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr eine Veranstaltung für Briefmarkenfreunde, Heimatsammler und andere Interessenten im Tourismus & […]
Deutsch-französischer Abend Bamberg-Rodez
Einladung zum deutsch-französischen Abend Bamberg und Rodez feiern in diesem Jahr 50 Jahre lebendige Städtepartnerschaft Es ist gewissermaßen die „Goldene Hochzeit“, die in diesem Jahr Bamberg und die französische Stadt […]
Vorlesung zu Deutsch-Französischen Beziehungen
Vorlesung von Prof. Dr. Kai Nonnenmacher (Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft) im Wintersemester 2019/20, offen auch für interessierte Gasthörer aus der Stadt [mehr Informationen] Deutsche Romanisten wie Französischlehrer werden […]