Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Kategorie: Universität

Zusammenarbeit mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und anderen Hochschulen

Französische Aufklärung

Drei Veranstaltungen im Wintersemester an der Romanistik der Universität Bamberg stehen unter dem Zeichen der französischen Aufklärung, für interessierte Gäste offen: Aufklärung und Emanzipation Sprichwörtlich als Ausgang aus der selbstverschuldeten […]

20. September 2022 Kai Nonnenmacher Universität

Das französische Schulsystem und Inklusion: Vortrag von Dr. Alexa Craïs (Toulouse)

Vortrag von Dr. Alexa Craïs (Université Toulouse Jean-Jaurès) im Rahmen der Kooperation mit dem Projekt „Bamberg Teacher Education for a Global World (BaTEG)“ und mit dem Institut für Romanistik 7. […]

6. Juli 20226. Juli 2022 Benno Berschin Jugend, Universität

Notre Dame de Paris: Vortrag von Prof. Dr. Stephan Albrecht

Es referiert Prof. Dr. Stephan Albrecht (Universität Bamberg, Lehrstuhl für Kunstgeschichte) Am 15. April 2019 brannte die Kathedrale Notre-Dame in Paris – mit verheerenden Folgen. Seitdem arbeiten mehrere hundert Fachkräfte an dem […]

15. Juni 202215. Juni 2022 Michaela Pöhlau Sprache und Kultur, Universität

Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris

Als Auftakt zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag laden das Zentrum Welterbe Bamberg zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) den Botschafter a.D. Dr. Michael Worbs zu einem Vortrag mit anschließender […]

15. Mai 202215. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Universität

Journée française: das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität stellt sich vor

Das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität hat eine Kooperation mit dem Dientzenhofer-Gymnasium vereinbart, das eines der neun bayerischen Gymnasien mit deutsch-französischem Abitur ist (AbiBac). Schulleiterin OStD’in Brigitte Cleary und Französisch-Lehrer Michael Schmidt […]

10. Mai 202210. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Universität

Vortrag über Karine Tuil: Du sexe féminin

Im Rahmen der Bamberger Veranstaltungsreihe Kulturen der Jüdischkeit spricht Prof. Dr. Marina Hertrampf (Universität Passau) über Mütter und Töchter oder der gescheiterte Emanzipationskampf einer „juifemme“: Karine Tuils Du sexe féminin […]

22. April 20227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Junger Frankreich-Stammtisch in Bamberg

Der Deutsch-Französische Stammtisch soll Gelegenheit für junge Franzosen und Deutsche in Bamberg bieten, sich in geselliger Atmosphäre kennenzulernen, voneinander alltagsnah zu lernen und miteinander das gemeinsame Lernen der Nachbarsprache angenehmer […]

19. April 202215. Juli 2022 Amelie Wegrath Jugend, Universität

[Verschoben!] Journée française – Tag der offenen Tür für Französischschüler/innen im Institut für Romanistik der Universität

[Zur Sicherheit für alle Beteiligten angesichts der aktuellen Entwicklungen ist der Frankreichtag auf unbestimmte Zeit verschoben.] Mittwoch 1. Dezember ab 10 Uhr Das Institut für Romanistik hat eine Kooperation mit […]

15. November 202115. November 2021 Kai Nonnenmacher Jugend, Universität

Frankreichs kulturelles Erbe im Kontext der UNESCO-Konventionen

Vortrag von Frau Bénédicte Gaillard (Ph.D. in Heritage Studies) Mittwoch, 10. November 2021, 10:15 Uhr-11:45 Uhr Die Zugangsdaten für digitalen Vortrag über ZOOM erhalten Sie vorab per Mail an sekretariat.romlit2(at)uni-bamberg.de […]

28. September 202128. September 2021 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

UNESCO-Weltkulturerbe in Frankreich und der Romania

Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau Patricia Alberth, wird im Wintersemester 21/22 ein kulturwissenschaftliches Seminar über das UNESCO-Welterbe in Frankreich und der übrigen Romania anbieten. Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau […]

21. Juli 202121. Juli 2021 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Traduire ce site

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • Meldeformular

    Eigene Veranstaltung melden?

    Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
    Neue Mitteilungen abonnieren
    Loading
    Neue Meldungen
    • Der Geschmack der kleinen Dinge – Franz. OmU. – Umami

       5. Februar 2023
    • Bericht über die Fahrt zum 60. Jubiläum des Elysee-Vertrages in die Partnerstadt Rodez

       1. Februar 2023
    • Les passagers de la nuit – OmU

       1. Februar 2023
    • Rodez berichtet über den Besuch der Bamberger Delegation

       31. Januar 2023
    • Galette des Rois und Feier der deutsch-französischen Freundschaft / Bericht

       26. Januar 2023

    Twitter | Facebook

    Schlagwörter
    AbiBac Architektur Bierkultur Bildende Kunst Briefmarken- und Münzsammlerverein Café Krackhardt Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste Elysée-Vertrag ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Film Frankreich in Bamberg Generalkonsulat in memoriam Journée française Konzert Küche Lesung Literatur Museum Musik Musikschule Musikverein Naturkunde-Museum Bamberg Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Sammlung Ludwig Schule Sport Staatsbibliothek Stadt Bamberg Stammtisch Theater Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbelauf Wildwuchs Zentrum Welterbe
    Mitgliedschaft

    Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

    Autoren
    • Amelie Wegrath (20)
    • Benno Berschin (1)
    • Brigitte Riegelbauer (6)
    • Jann Brauner (1)
    • Kai Nonnenmacher (104)
    • Michaela Pöhlau (11)
    • Thomas Riegg (1)
    • Andrea Grodel (1)

    Rubriken

    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Jugend
    • Mitteilung
    • Politik und Wirtschaft
    • Sprache und Kultur
    • Universität
    • Veranstaltungen

    Ältere Posts

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.