Kategorie: Universität
Zusammenarbeit mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und anderen Hochschulen
Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris
Als Auftakt zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag laden das Zentrum Welterbe Bamberg zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) den Botschafter a.D. Dr. Michael Worbs zu einem Vortrag mit anschließender […]
Journée française: das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität stellt sich vor
Das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität hat eine Kooperation mit dem Dientzenhofer-Gymnasium vereinbart, das eines der neun bayerischen Gymnasien mit deutsch-französischem Abitur ist (AbiBac). Schulleiterin OStD’in Brigitte Cleary und Französisch-Lehrer Michael Schmidt […]
Vortrag über Karine Tuil: Du sexe féminin
Im Rahmen der Bamberger Veranstaltungsreihe Kulturen der Jüdischkeit spricht Prof. Dr. Marina Hertrampf (Universität Passau) über Mütter und Töchter oder der gescheiterte Emanzipationskampf einer „juifemme“: Karine Tuils Du sexe féminin […]
Junger Frankreich-Stammtisch in Bamberg
Der Deutsch-Französische Stammtisch soll Gelegenheit für junge Franzosen und Deutsche in Bamberg bieten, sich in geselliger Atmosphäre kennenzulernen, voneinander alltagsnah zu lernen und miteinander das gemeinsame Lernen der Nachbarsprache angenehmer […]
[Verschoben!] Journée française – Tag der offenen Tür für Französischschüler/innen im Institut für Romanistik der Universität
[Zur Sicherheit für alle Beteiligten angesichts der aktuellen Entwicklungen ist der Frankreichtag auf unbestimmte Zeit verschoben.] Mittwoch 1. Dezember ab 10 Uhr Das Institut für Romanistik hat eine Kooperation mit […]
Frankreichs kulturelles Erbe im Kontext der UNESCO-Konventionen
Vortrag von Frau Bénédicte Gaillard (Ph.D. in Heritage Studies) Mittwoch, 10. November 2021, 10:15 Uhr-11:45 Uhr Die Zugangsdaten für digitalen Vortrag über ZOOM erhalten Sie vorab per Mail an sekretariat.romlit2(at)uni-bamberg.de […]
UNESCO-Weltkulturerbe in Frankreich und der Romania
Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau Patricia Alberth, wird im Wintersemester 21/22 ein kulturwissenschaftliches Seminar über das UNESCO-Welterbe in Frankreich und der übrigen Romania anbieten. Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau […]
Aurélien Bellanger: Europautopie im französischen Roman
Prof. Dr. Timo Obergöker (University of Chester) spricht im Rahmen des Seminars über Utopien und Dystopien im französischen Gegenwartsroman von Prof. Nonnenmacher in dt. Sprache über Aurélien Bellanger: Érosion, Utopie, […]
Jugendliche in Frankreich: Vortrag über den Goncourtpreis-Roman von Nicolas Mathieu
Es ergeht herzliche Einladung zum Gastvortrag des Romanisten Prof. Dr. Gregor Schuhen über den Roman Leurs enfants après eux / Wie später ihre Kinder von Nicolas Mathieu am 19. Mai […]
Deutsch-Französisches Abitur in Bamberg: Dientzenhofer-Gymnasium
Kooperation zwischen Schule, Universität und Verein Das Dientzenhofer-Gymnasium hat mit der Schulleiterin OStD’in Brigitte Cleary und dem Französisch-Lehrer Michael Schmidt eine Zusammenarbeit für das Französische angeboten, dem Institut für Romanistik […]