Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Kategorie: Veranstaltungen

Vorläufige Terminplanung 2022 des Vereins

Liebe Mitglieder des Deutsch-Französischen Clubs, liebe Frankreichfreunde, wir wollen mit aller weiterhin gebotenen Vorsicht versuchen, den Vereinsbetrieb 2022 wieder aufzunehmen, der jetzt lange fast nur virtuell möglich war. Bitte notieren […]

25. Februar 202225. Februar 2022 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Veranstaltungen

Partnerschaftsbesuch in Rodez 2021

Am 1. und 2. Oktober haben wir auf Einladung der Stadt Rodez einen Besuch in unserer Partnerstadt durchführen können, zum ersten Mal seit der Bierbrauer-Messe 2018, neben einem Empfang im […]

2. Oktober 20215. Oktober 2021 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Austausch, Veranstaltungen

Sommerliches Wiedersehen mit den Frankophilen und Herbstreise nach Rodez

Die angekündigte Vereinsfeier aus Anlass des 14 juillet konnte wie erhofft stattfinden, pünktlich hörte der Regen auf, es war ein lauschiger Sommerabend am Fluss, außerdem ein erstes geselliges Treffen des […]

21. Juli 202121. Juli 2021 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Austausch, Veranstaltungen

Vereinsfeier des französischen Nationalfeiertages

Zur Feier des französischen Nationalfeiertages (14 juillet) lädt der Deutsch-Französische Club Bamberg am Samstag 17. Juli 2021 seine Mitglieder und an der Mitgliedschaft Interessierte ein: Wann : Samstag 17.7.2021 – […]

2. Juli 20213. Juli 2021 Michaela Pöhlau Aus dem Verein, Veranstaltungen

Gastvortrag PD Dr. Angela Oster: Zur Kulturpolitik Frankreichs auf dem Weg zur Klassik

Gastvortrag: Frau Priv.Dozentin Dr. Angela Oster (Institut für Italienische Philologie, LMU München) spricht zum Thema Auf der frühneuzeitlichen Überholspur, an Italien vorbei: Zur Kulturpolitik Frankreichs auf dem Weg zur Klassik […]

10. Mai 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität, Veranstaltungen

Frankreichstand zum Europatag am 9. Mai 2019

Zum Europatag am Donnerstag, 9. Mai, hat die Stadt Bamberg auch ein Europa-Radeln mit einigen Stationen in der Stadt organisiert. Eine Station zu Frankreich und zur Bamberger Städtepartnerschaft mit Rodez […]

9. Mai 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Universität, Veranstaltungen

Marivaux: Das Spiel von Liebe und Zufall

In dieser Rokoko-Komödie aus dem Jahre 1730 wird die Unbeirrbarkeit der Liebe beschworen: Nicht einmal durch Kostüme kann Liebe getäuscht werden, denn sie gehorcht nur der eigenen Empfindung und nicht […]

7. Mai 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Freundschaftswind – un vent d’amitié

Chansons zur Deutsch-Französischen Freundschaft Franzosen und Deutsche verbindet eine lange wechselhafte Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Länderpaar im Herzen Europas ist durchaus in die Jahre gekommen, wie man feststellen […]

7. Mai 20198. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Molière bei den Calderón-Spielen 2020

DIE SCHULE DER FRAUEN Premiere: 27. JUNI 2020 Regie: ISABEL OSTHUES Dramaturgie: VICTORIA WEICH / PETER KRAUCH Spielort: ALTE HOFHALTUNG Nichts wäre für Arnolphe schlimmer, als von seiner Ehefrau betrogen […]

7. Mai 20197. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Theater: Der Geizige von Molière, Wildwuchs Bamberg e.V.

Geiz ist geil! Geld, Geld, Geld! Ein knausriger, geiziger, gieriger Familienvater hält seine Kinder an der kurzen Leine. Nichts, aber auch gar nichts, darf unnötig ausgegeben werden. Jede Münze wird […]

4. Februar 201910. Februar 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Traduire ce site

Veranstaltungen
  • Geselliges Vereinstreffen
    • 14. Juli 2022
Meldeformular

Eigene Veranstaltung melden?

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Lokale Jugendpolitik: ein Vergleich zwischen Rennes und Erlangen

     17. Mai 2022
  • Ein Bild, das Person, Personen, Gruppe, Platz enthält. Automatisch generierte Beschreibung

    Nachtrag zum Europatag 2022 und Besuch aus Rodez

     15. Mai 2022
  • Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris

     15. Mai 2022
  • Journée française: das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität stellt sich vor

     10. Mai 2022
  • Die Odyssee – La Traversée

     8. Mai 2022

Twitter | Facebook

Schlagwörter
AbiBac Bierkultur Bildende Kunst Briefmarken- und Münzsammlerverein Café Krackhardt Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Film Frankreich in Bamberg Generalkonsulat in memoriam Journée française Konzert Küche Lesung Literatur Museum Musik Naturkunde-Museum Bamberg Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Sammlung Ludwig Schule Sport Staatsbibliothek Stadt Bamberg Stammtisch Theater Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbelauf Wildwuchs Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Amelie Wegrath (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Kai Nonnenmacher (86)
  • Michaela Pöhlau (4)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.