Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Kategorie: Politik und Wirtschaft

Veranstaltungen und Meldungen zu politischen, wirtschaftlichen und ähnlichen Themen

Die Barbaren – franz. OmU. – Les Barbares

Franz. OmU. nur Mi., 02.07., So., 06.07., je 20:40 Uhr und So., 13.07., 20:45 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy legt charmant, aber mit Nachdruck […]

29. Juni 2025 Adrian Palm Politik und Wirtschaft, Sprache und Kultur

21.01.25 – Auftaktveranstaltung der Stadt Bamberg zum 55jährigen Partnerschaftsjubiläum mit Rodez

Dienstag, 21.01.25 – Großer Saal der VHS im Alten E-Werk – 55 Jahre Städtepartnerschaft sind ein wunderbarer Grund zum Feiern. Die Deutsch-Französische Gesellschaft beteiligt sich mit einem Stand, an dem […]

15. Januar 202515. Januar 2025 Michaela Pöhlau Aus dem Verein, Mitteilung, Politik und Wirtschaft, Sprache und Kultur

Aufruf zur Kandidatur für den Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg

Potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten können sich bis 9. September für die Beiratswahl im Oktober bewerben. Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg wird vom 8. bis 28. Oktober 2024 neu […]

25. Juni 2024 Kai Nonnenmacher Mitteilung, Politik und Wirtschaft

Bamberger Bündnis für Toleranz

Die Stadt und der Landkreis Bamberg laden zu einem breiten Bündnis für die Toleranz am 7. Februar ein. In Frankreich wurde nach den terroristischen Attentaten von 2015 Voltaires Buch Über […]

31. Januar 202431. Januar 2024 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Politik und Wirtschaft

Deutsch-Französische Gesellschaft übergibt Spende an Freund statt fremd e.V.

Nach unserer Aktion mit den Galettes des Rois (siehe Beitrag vom 26.1.23), welche die Deutsch-Französische Gesellschaft in Kooperation mit der Volkshochschule Bamberg am 23.1.23 veranstaltet hat, und bei welcher Spenden […]

11. März 202311. März 2023 Michaela Pöhlau Aus dem Verein, Mitteilung, Politik und Wirtschaft, Sprache und Kultur
Antisemitismus Vortrag & Diskussion

Vortrag am 15.3.23 über Antisemitismus in Frankreich und Deutschland mit anschließender Diskussionsrunde

Liebe Europabegeisterte und Europainteressierte, das Thema Antisemitismus verschärft sich quer durch Europa und hat in den letzten Jahren eine gefährliche Aggressivität angenommen. Mit knapp einer halben Million Menschen lebt in […]

20. Februar 2023 Michaela Pöhlau Aus dem Verein, Austausch, Mitteilung, Politik und Wirtschaft, Veranstaltungen

Lokale Jugendpolitik: ein Vergleich zwischen Rennes und Erlangen

Für alle Interessierten der Region hier eine Online-Verstaltung unserer mittelfränkischen Nachbarstadt Erlangen, verpartnert mit dem französischen Rennes, mit Dank ans DFI Erlangen für die Weiterleitung. EINLADUNG ZUR ONLINE-GESPRÄCHSRUNDE „LOKALE JUGENDPOLITIK: […]

17. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Jugend, Mitteilung, Politik und Wirtschaft

Die Präsidentschaftswahl und mögliche Auswirkungen auf die deutsch-französischen Beziehungen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen Sie auf eine unserer kommenden Online-Veranstaltungen hinweisen: Pünktlich vor der Stichwahl am 24. April, diskutieren wir am kommenden Freitag, 22. April, ab 19 Uhr u.a. […]

20. April 202219. April 2022 Kai Nonnenmacher Politik und Wirtschaft

Wohin steuert Frankreich? Nach dem ersten Wahlgang

Politische Matinée Nach dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen: Wohin steuert Frankreich?  Montag, 11. April 2022, 9.00 bis 10.30 Uhr Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund & Livestream Sehr geehrte Damen […]

7. April 20226. April 2022 Kai Nonnenmacher Politik und Wirtschaft

Kundgebung für Frieden in der Ukraine 24.2.2022 17 Uhr Maxplatz

Aus Solidarität der Auslandsvereine Bambergs, für den Frieden in Europa Der Ukrainische Verein in Bamberg „Bamberg:UA“ organisiert heute, 24.2.2022 um 17 Uhr, eine friedliche Kundgebung am Maxplatz: https://www.facebook.com/events/2166434316842999/  Herr Oberbürgermeister […]

24. Februar 2022 Kai Nonnenmacher Politik und Wirtschaft

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Traduire ce site

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Das Fest geht weiter! – franz. OmU. – Et la fête continue!

     5. Juli 2025
  • 04.07.25: Orgelkonzert, St. Elisabeth, Bamberg – G. Lartigau, Rodez

     2. Juli 2025
  • Die Barbaren – franz. OmU. – Les Barbares

     29. Juni 2025
  • Alle lieben Touda – arab./franz. OmU. – Everybody loves Touda

     29. Juni 2025
  • DFG feiert la Fête Nationale – 14.07.25

     27. Juni 2025

Twitter | Facebook

Schlagwörter
Austausch Bildende Kunst Bistum Deutsch-französische Freundschaft Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Feiern Film Frankreich in Bamberg Französisch Generalkonsulat Konzert Kultur Küche Lesung Literatur Musik Nationalfeiertag Occitanie Otto-Friedrich-Universität Quiz Reise Rodez Romanistik Schule Schüleraustausch Sport Sprache Stadt Bamberg Stadtführungen Stadtgeschichte Stammtisch Theater Vereinsfest Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbe Weltkulturerbelauf Wildwuchs Wissen Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Adrian Palm (11)
  • Amelie Wegrath (57)
  • Benno Berschin (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Christian Winkler (1)
  • Jann Brauner (1)
  • Kai Nonnenmacher (122)
  • Michaela Pöhlau (23)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.