Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Schlagwort: Otto-Friedrich-Universität

Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris

Als Auftakt zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag laden das Zentrum Welterbe Bamberg zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) den Botschafter a.D. Dr. Michael Worbs zu einem Vortrag mit anschließender […]

15. Mai 202215. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Universität

Vortrag über Karine Tuil: Du sexe féminin

Im Rahmen der Bamberger Veranstaltungsreihe Kulturen der Jüdischkeit spricht Prof. Dr. Marina Hertrampf (Universität Passau) über Mütter und Töchter oder der gescheiterte Emanzipationskampf einer „juifemme“: Karine Tuils Du sexe féminin […]

22. April 20227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Deutsch-Französisches Abitur in Bamberg: Dientzenhofer-Gymnasium

Kooperation zwischen Schule, Universität und Verein Das Dientzenhofer-Gymnasium hat mit der Schulleiterin OStD’in Brigitte Cleary und dem Französisch-Lehrer Michael Schmidt eine Zusammenarbeit für das Französische angeboten, dem Institut für Romanistik […]

4. Februar 20214. Februar 2021 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Jugend, Universität

Französische Revolution / Links und Rechts in Frankreich

Im Wintersemester (Beginn 2. November 2020) wird es am Institut für Romanistik / Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft zwei Veranstaltungen zur Französischen Revolution geben: Prof. Kai Nonnenmacher untersucht in […]

30. Juni 20207. Juli 2020 Kai Nonnenmacher Universität

Vorlesung zu Deutsch-Französischen Beziehungen

Vorlesung von Prof. Dr. Kai Nonnenmacher (Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft) im Wintersemester 2019/20, offen auch für interessierte Gasthörer aus der Stadt [mehr Informationen] Deutsche Romanisten wie Französischlehrer werden […]

10. Oktober 20197. Juli 2020 Kai Nonnenmacher Politik und Wirtschaft, Universität

Gastvortrag PD Dr. Angela Oster: Zur Kulturpolitik Frankreichs auf dem Weg zur Klassik

Gastvortrag: Frau Priv.Dozentin Dr. Angela Oster (Institut für Italienische Philologie, LMU München) spricht zum Thema Auf der frühneuzeitlichen Überholspur, an Italien vorbei: Zur Kulturpolitik Frankreichs auf dem Weg zur Klassik […]

10. Mai 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität, Veranstaltungen

Frankreichstand zum Europatag am 9. Mai 2019

Zum Europatag am Donnerstag, 9. Mai, hat die Stadt Bamberg auch ein Europa-Radeln mit einigen Stationen in der Stadt organisiert. Eine Station zu Frankreich und zur Bamberger Städtepartnerschaft mit Rodez […]

9. Mai 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Universität, Veranstaltungen

Exkursion der Romanisten „Kulturerbe Occitanie“ im September 2019

Das Institut für Romanistik plant für Studierende für die zweite Septemberhälfte 2019 eine Exkursion ins ‚Kulturerbe Occitanie‘, heute zugleich zweitgrößte Region Frankreichs und die Region der französischen Partnerstadt von Bamberg: […]

4. Februar 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Austausch, Universität

Gastvortrag über Blaise Pascal

Prof. Dr. Gisela Schlüter Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professur für Romanistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft Prof. Dr. Gisela Schlüter hält im Rahmen des Hauptseminars „Moralistik in der Romania“ den Gastvortrag Die Skepsis […]

4. Februar 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität, Veranstaltungen

Zehn Jahre Kooperation der Universität Bamberg mit der Elfenbeinküste

Seit inzwischen zehn Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Universität Bamberg und ihren Partnerhochschulen in der Elfenbeinküste (französisch Côte d’Ivoire). 2008 unterzeichnete Universitätspräsident Prof. Dr. Godehard Ruppert in Abidjan […]

26. Oktober 201810. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Austausch, Universität

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Traduire ce site

Veranstaltungen
  • Geselliges Vereinstreffen
    • 14. Juli 2022
Meldeformular

Eigene Veranstaltung melden?

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Lokale Jugendpolitik: ein Vergleich zwischen Rennes und Erlangen

     17. Mai 2022
  • Ein Bild, das Person, Personen, Gruppe, Platz enthält. Automatisch generierte Beschreibung

    Nachtrag zum Europatag 2022 und Besuch aus Rodez

     15. Mai 2022
  • Hinter den Kulissen der UNESCO in Paris

     15. Mai 2022
  • Journée française: das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität stellt sich vor

     10. Mai 2022
  • Die Odyssee – La Traversée

     8. Mai 2022

Twitter | Facebook

Schlagwörter
AbiBac Bierkultur Bildende Kunst Briefmarken- und Münzsammlerverein Café Krackhardt Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Film Frankreich in Bamberg Generalkonsulat in memoriam Journée française Konzert Küche Lesung Literatur Museum Musik Naturkunde-Museum Bamberg Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Sammlung Ludwig Schule Sport Staatsbibliothek Stadt Bamberg Stammtisch Theater Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbelauf Wildwuchs Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Amelie Wegrath (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Kai Nonnenmacher (86)
  • Michaela Pöhlau (4)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.