Antoinette dans les Cévennes
Mein Liebhaber, der Esel & ich – Antoinette dans les Cévennes CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur am So., 1.11., um 19 Uhr im Odeon, sonst immer deutsche Fassung. Darf’s […]
Marcel Marceau: Libération – Widerstand
Marcel Marceau (* 22. März 1923 in Straßburg, Frankreich; † 22. September 2007 in Cahors, eigentlich Marcel Mangel) war ein französischer Pantomime. Dem Publikum war er als „Bip“ vertraut, der […]
Vif argent – Der flüssige Spiegel
Stéphane Batut begleitet in seinem phantastisch-romantischen Langfilm-Debut einen jungen Mann durch Paris, der von den meisten Menschen nicht wahrgenommen wird. „Der Regisseur vereint in diesem melancholischen Film die Liebe mit […]
Empfang bei der Stadt Bamberg
Am 13. Oktober 2020 hat Oberbürgermeister Andreas Starke den Vorstand des Vereins ins Rathaus eingeladen. Wir sprachen über den wiederbelebten Verein, über Angebote der Stadt an Vereine in Coronazeiten, über […]
Französisches Theater in der Region 20/21 (Auswahl)
Die Theater haben in diesen Zeiten besondere Umstände, uns ihre Kunst zu zeigen, und sie brauchen uns Zuschauer/innen mehr denn je. Hier eine Auswahl aktueller französischer Stücke in der Region. […]
La Daronne
EINE FRAU MIT BERAUSCHENDEN TALENTEN – FRANZ. OMU. – LA DARONNE Es ist nie zu spät für eine berufliche Veränderung … als schillernde Drogendiva führt niemand geringeres als die grossartige […]
Trois jours et une vie
DREI TAGE UND EIN LEBEN – FRANZ. OMU. – TROIS JOURS ET UNE VIE So. 13. September 2020, 18.45 Uhr, Lichtspiel-Kino Ein ganzes Dorf macht sich auf die Suche nach […]
Theater im Grünen nach Coline Serreau
Eine Aufführung mit Rundgang im Weinberg am Michaelsberg – im Rahmen des Programms „Kultur im Weinberg“ der Stiftung Weltkulturerbe Der Himmel blau, das Gras weich, die Sonne warm – ein […]
Deutsch-Französischer Club im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft mit Rodez wiederbelebt
Frankreich in Bamberg! Deutsch-Französischer Club im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft mit Rodez wiederbelebt Mehrere Generationen aus Bamberg waren inzwischen schon über den Schüleraustausch in Rodez, im Aveyron am Südwestrand des Zentralmassivs, […]
Bartholomäusnacht – ein Requiem (Erlangen)
ÜbersichtBartholomäusnacht – ein Requiem (UA)SpielortBesetzung Bartholomäusnacht – ein Requiem (UA) von Thomas Krupa Paris 1572: Um die Konfessionen zu versöhnen, wird die Schwester des Königs, genannt Margot, mit dem Hugenottenführer […]