Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Kategorie: Sprache und Kultur

Französisch lernen und französische Kultur erleben

Aurélien Bellanger: Europautopie im französischen Roman

Prof. Dr. Timo Obergöker (University of Chester) spricht im Rahmen des Seminars über Utopien und Dystopien im französischen Gegenwartsroman von Prof. Nonnenmacher in dt. Sprache über Aurélien Bellanger: Érosion, Utopie, […]

1. Juni 2021 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Klavierkonzert der Rodezer Pianistin Sofya Melikyan

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, heute Abend (20. Mai) um 20:30 Uhr das Live-Konzert der in Rodez lebenden Pianistin Sofya Melikyan mit der Real Filharmonía de […]

20. Mai 202120. Mai 2021 Kai Nonnenmacher Austausch, Sprache und Kultur

Das Stundenbuch von Rodez: Partnerschaft der Mediathek von Rodez mit der Staatsbibliothek Bamberg

Die Rodezer Mediathek besitzt einen Schatz, das Stundenbuch von Rodez. Dieses Buch wurde digitalisiert, damit möglichst viele Leute, die Bamberger auch, es durch das Netz bewundern können. Unten eine Beschreibung […]

19. Mai 2021 Kai Nonnenmacher Austausch, Sprache und Kultur

Jugendliche in Frankreich: Vortrag über den Goncourtpreis-Roman von Nicolas Mathieu

Es ergeht herzliche Einladung zum Gastvortrag des Romanisten Prof. Dr. Gregor Schuhen über den Roman Leurs enfants après eux / Wie später ihre Kinder von Nicolas Mathieu am 19. Mai […]

31. März 2021 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Das Deutsch-Französische Kochbuch Bamberg-Rodez ist da

Beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Ein wahres Gemeinschaftswerk, dieses Kochbuch, herausgegeben von der Stadt Bamberg, genauer von Brigitte Riegelbauer, 50 Rezepte von örtlichen Spezialitäten und Lieblingsgerichten, […]

17. März 202119. März 2021 Kai Nonnenmacher Austausch, Sprache und Kultur

VHS Bamberg startet neue Online-Kurse Französisch

Sehnsucht nach Frankreich, dem „savoir vivre“, dem Klang der Sprache? Bei der VHS Bamberg Stadt starten verschiedene Online-Französisch-Kurse – damit alle Frankreich-Fans sprachlich fit sind, wenn Reisen wieder gefahrlos möglich […]

17. Februar 202117. Februar 2021 Thomas Riegg Sprache und Kultur

Gemeinsames Kochbuch Bamberg-Rodez und Nachfeiern 2021

„Freundschaft die durch den Magen geht“ Aufgrund des diesjährigen Jubiläums mit Rodez war eine Vielzahl an Begegnungen und Treffen geplant, die leider in der vorgesehenen Weise aufgrund der Pandemie-Situation nicht […]

3. November 20206. November 2020 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Austausch, Sprache und Kultur, Universität

Antoinette dans les Cévennes

Mein Liebhaber, der Esel & ich – Antoinette dans les Cévennes CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur am So., 1.11., um 19 Uhr im Odeon, sonst immer deutsche Fassung. Darf’s […]

27. Oktober 202027. Oktober 2020 Kai Nonnenmacher Jugend, Sprache und Kultur

Marcel Marceau: Libération – Widerstand

Marcel Marceau (* 22. März 1923 in Straßburg, Frankreich; † 22. September 2007 in Cahors, eigentlich Marcel Mangel) war ein französischer Pantomime. Dem Publikum war er als „Bip“ vertraut, der […]

24. Oktober 20209. Oktober 2020 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Vif argent – Der flüssige Spiegel

Stéphane Batut begleitet in seinem phantastisch-romantischen Langfilm-Debut einen jungen Mann durch Paris, der von den meisten Menschen nicht wahrgenommen wird. „Der Regisseur vereint in diesem melancholischen Film die Liebe mit […]

17. Oktober 202017. Oktober 2020 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Traduire ce site

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Jane Austen und das Chaos in meinem Leben – franz. OmU. – Jane Austen a gâché ma vie

     20. Oktober 2025
  • Die Königin unter den Akkordeonvirtuosen – La reine parmi les virtuoses à l’accordéon – Dokumentarfilm über Sylvie Pullès

     19. Oktober 2025
  • 2. Reise von Bamberg nach Rodez im Jahr des 55. Jubiläums der Städtepartnerschaft

     13. Oktober 2025
  • Die Verachtung – franz. OmU. – Le Mépris

     12. September 2025
  • Das Fest geht weiter! – franz. OmU. – Et la fête continue!

     5. Juli 2025

Twitter | Facebook

Schlagwörter
Bildende Kunst Bistum Deutsch-französische Freundschaft DFG Bamberg Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Feiern Film Frankreich in Bamberg Französisch Generalkonsulat Konzert Kultur Küche Lesung Literatur Musik Musée Soulages Nationalfeiertag Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Schule Schüleraustausch Sport Sprache Stadt Bamberg Stadtführungen Stammtisch Städtepartnerschaft Theater Vereinsfest Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbe Weltkulturerbelauf Wildwuchs Wissen Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Adrian Palm (13)
  • Amelie Wegrath (57)
  • Benno Berschin (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Christian Winkler (1)
  • Jann Brauner (1)
  • Kai Nonnenmacher (122)
  • Michaela Pöhlau (25)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.