Frankreichs kulturelles Erbe im Kontext der UNESCO-Konventionen
Vortrag von Frau Bénédicte Gaillard (Ph.D. in Heritage Studies) Mittwoch, 10. November 2021, 10:15 Uhr-11:45 Uhr Die Zugangsdaten für digitalen Vortrag über ZOOM erhalten Sie vorab per Mail an sekretariat.romlit2(at)uni-bamberg.de […]
La bonne épouse
DIE PERFEKTE EHEFRAU – FRANZ. OMU. – LA BONNE ÉPOUSE CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur Di., 17.08., und Mi., 18.08., um 18:50 Uhr im Lichtspiel, davor deutsche Fassung. https://www.lichtspielkino.de/original/ […]
UNESCO-Weltkulturerbe in Frankreich und der Romania
Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau Patricia Alberth, wird im Wintersemester 21/22 ein kulturwissenschaftliches Seminar über das UNESCO-Welterbe in Frankreich und der übrigen Romania anbieten. Die Leiterin des Bamberger Welterbezentrums, Frau […]
Sommerliches Wiedersehen mit den Frankophilen und Herbstreise nach Rodez
Die angekündigte Vereinsfeier aus Anlass des 14 juillet konnte wie erhofft stattfinden, pünktlich hörte der Regen auf, es war ein lauschiger Sommerabend am Fluss, außerdem ein erstes geselliges Treffen des […]
Besuch des französischen Konsuls im Dientzenhofer-Gymnasium
Quelle: Consulat Général de France Déplacement du Consul général à Bamberg A l’occasion d’un déplacement à Bamberg, le Consul général, Pierre LANAPATS, a rencontré Monsieur le maire Andreas STARKE et […]
Vereinsfeier des französischen Nationalfeiertages
Zur Feier des französischen Nationalfeiertages (14 juillet) lädt der Deutsch-Französische Club Bamberg am Samstag 17. Juli 2021 seine Mitglieder und an der Mitgliedschaft Interessierte ein: Wann : Samstag 17.7.2021 – […]
Besuch des französischen Generalkonsuls in Bamberg
Der Generalkonsul von Frankreich in München, Herr Pierre Lanapats, hat im Rahmen einer Reise nach Bamberg am 29.06. zum Treffen mit Oberbürgermeister Andreas Starke auch andere Akteure der Zivilgesellschaft eingeladen, […]
Aurélien Bellanger: Europautopie im französischen Roman
Prof. Dr. Timo Obergöker (University of Chester) spricht im Rahmen des Seminars über Utopien und Dystopien im französischen Gegenwartsroman von Prof. Nonnenmacher in dt. Sprache über Aurélien Bellanger: Érosion, Utopie, […]
Klavierkonzert der Rodezer Pianistin Sofya Melikyan
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, heute Abend (20. Mai) um 20:30 Uhr das Live-Konzert der in Rodez lebenden Pianistin Sofya Melikyan mit der Real Filharmonía de […]
Was ist für mich Europa? Schüler/innen aus Bamberg und Rodez zum Europatag am 9. Mai
Zum Europatag am 9. Mai gab es nicht nur Grußworte zwischen den Partnerstädten und zahlreiche Aktionen der Stadt Bamberg, auch die Schulen der Partnerstädte haben sich etwas einfallen lassen: Das […]