Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Freundschaftswind – un vent d’amitié

Chansons zur Deutsch-Französischen Freundschaft Franzosen und Deutsche verbindet eine lange wechselhafte Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Länderpaar im Herzen Europas ist durchaus in die Jahre gekommen, wie man feststellen […]

7. Mai 20198. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Molière bei den Calderón-Spielen 2020

DIE SCHULE DER FRAUEN Premiere: 27. JUNI 2020 Regie: ISABEL OSTHUES Dramaturgie: VICTORIA WEICH / PETER KRAUCH Spielort: ALTE HOFHALTUNG Nichts wäre für Arnolphe schlimmer, als von seiner Ehefrau betrogen […]

7. Mai 20197. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

50 Jahre Städtepartnerschaft 1970-2020: erstes Planungstreffen

Am 1. Mai 2020 jährt sich zum 50. Mal der Abschluss des Partnerschaftsvertrages zwischen Bamberg und Rodez. Grund zum Feiern! Ein erstes Planungstreffen für die Vorbereitungen des Jubiläumsjahr fand am […]

7. Mai 20198. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Austausch

Partnerstadt Rodez sendet Läufer zum Weltkulturerbelauf 2019

Weltkulturerbelauf Bamberg 2019:     Ill.: Matthias Weinberger: Splash!, Creative Commons License; Gruppenfoto: privat

6. Mai 20198. Mai 2019 Brigitte Riegelbauer Aus dem Verein, Austausch

Theater: Der Geizige von Molière, Wildwuchs Bamberg e.V.

Geiz ist geil! Geld, Geld, Geld! Ein knausriger, geiziger, gieriger Familienvater hält seine Kinder an der kurzen Leine. Nichts, aber auch gar nichts, darf unnötig ausgegeben werden. Jede Münze wird […]

4. Februar 201910. Februar 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Veranstaltungen

Exkursion der Romanisten „Kulturerbe Occitanie“ im September 2019

Das Institut für Romanistik plant für Studierende für die zweite Septemberhälfte 2019 eine Exkursion ins ‚Kulturerbe Occitanie‘, heute zugleich zweitgrößte Region Frankreichs und die Region der französischen Partnerstadt von Bamberg: […]

4. Februar 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Austausch, Universität

Gastvortrag über Blaise Pascal

Prof. Dr. Gisela Schlüter Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professur für Romanistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft Prof. Dr. Gisela Schlüter hält im Rahmen des Hauptseminars „Moralistik in der Romania“ den Gastvortrag Die Skepsis […]

4. Februar 201910. Mai 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität, Veranstaltungen

Straßburger Fayencen in der Sammlung Ludwig

Glanz des Barock Sammlung Ludwig in Bamberg – Fayence und Porzellan Straßburger Fayencen und Meißener Porzellan stehen im Mittelpunkt der Sammlung Ludwig im Alten Rathaus. Von der Regnitz umspült ist […]

2. Januar 201910. Februar 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Künstler aus Rodez: Pierre Soulages

Seit mehr als 60 Jahren setzt sich Soulages mit der Farbe Schwarz auseinander. Soulages wurde am 24. Dezember in Rodez in Südfrankreich als Sohn eines Kutschenbauers geboren. Zum Artikel „Frankreichs […]

24. Dezember 201811. Februar 2019 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Als die Franzosen aus Bamberg abzogen

In der Bamberger Siechenstraße 10 erinnert ein vergoldetes Hufeisen an der Hauswand an den überstürzten Abzug der Franzosen 1796, als die Österreicher die Besatzer der Stadt vertrieben. Und kommt uns […]

7. Dezember 20188. Juli 2020 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Traduire ce site

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Jane Austen und das Chaos in meinem Leben – franz. OmU. – Jane Austen a gâché ma vie

     20. Oktober 2025
  • Die Königin unter den Akkordeonvirtuosen – La reine parmi les virtuoses à l’accordéon – Dokumentarfilm über Sylvie Pullès

     19. Oktober 2025
  • 2. Reise von Bamberg nach Rodez im Jahr des 55. Jubiläums der Städtepartnerschaft

     13. Oktober 2025
  • Die Verachtung – franz. OmU. – Le Mépris

     12. September 2025
  • Das Fest geht weiter! – franz. OmU. – Et la fête continue!

     5. Juli 2025

Twitter | Facebook

Schlagwörter
Bildende Kunst Bistum Deutsch-französische Freundschaft DFG Bamberg Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Feiern Film Frankreich in Bamberg Französisch Generalkonsulat Konzert Kultur Küche Lesung Literatur Musik Musée Soulages Nationalfeiertag Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Schule Schüleraustausch Sport Sprache Stadt Bamberg Stadtführungen Stammtisch Städtepartnerschaft Theater Vereinsfest Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbe Weltkulturerbelauf Wildwuchs Wissen Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Adrian Palm (13)
  • Amelie Wegrath (57)
  • Benno Berschin (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Christian Winkler (1)
  • Jann Brauner (1)
  • Kai Nonnenmacher (122)
  • Michaela Pöhlau (25)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.