Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Autor: Kai Nonnenmacher

Professor für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft

Mit Rodez und Bedford feiert Bamberg Europa

Das Alte Rathaus erstrahlt in den Europafarben, und es wird mit Gästen aus Bambergs Partnerstädten gefeiert: Am Montag, 9. Mai 2022, ist Europatag. Bereits in der Woche davor startet die Stadt […]

7. Mai 202210. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein

Haute Couture: La beauté du geste

CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur Mi., 04.05., 18:55 Uhr und So., 08.05., um 18:45 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. Einen detailreichen Blick hinter die Kulissen der Haute Couture […]

2. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Pantomime im Kino: Die Kunst der Stille

Mit seiner Mimik und nur wenigen Gesten drückte er mehr Hoffnung, Freude oder Schmerz aus als so manches griechische Drama. Als Großmeister der Pantomime stellte Marcel Marceau die Unbeholfenheit des […]

2. Mai 20222. Mai 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Theatertage: Cyrano de Bergerac nach Edmond Rostand

38. Bayerische Theatertage 2022 (13.-28. Mai) am ETA Hoffmann Theater Bamberg Das ETA Hoffmann Theater holt mehr als 25 herausragende Inszenierungen zu den 38. Bayerischen Theatertagen im Zeitraum vom 13. […]

2. Mai 202213. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Tout s’est bien passé

ALLES IST GUTGEGANGEN – FRANZ. OMU. – TOUT S’EST BIEN PASSÉ Basierend auf dem preisgekrönten Bestseller von Emmanuèle Bernheim, inszeniert Ozon das Sterben als letzten Ausdruck des Lebens, umgesetzt von […]

27. April 202227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Vortrag über Karine Tuil: Du sexe féminin

Im Rahmen der Bamberger Veranstaltungsreihe Kulturen der Jüdischkeit spricht Prof. Dr. Marina Hertrampf (Universität Passau) über Mütter und Töchter oder der gescheiterte Emanzipationskampf einer „juifemme“: Karine Tuils Du sexe féminin […]

22. April 20227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur, Universität

Die Präsidentschaftswahl und mögliche Auswirkungen auf die deutsch-französischen Beziehungen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen Sie auf eine unserer kommenden Online-Veranstaltungen hinweisen: Pünktlich vor der Stichwahl am 24. April, diskutieren wir am kommenden Freitag, 22. April, ab 19 Uhr u.a. […]

20. April 202219. April 2022 Kai Nonnenmacher Politik und Wirtschaft

African Beat Stars: Der Live-Act mit Tanzgarantie

Groovender Rumba-Rock wechselt sich mit stimmungsvollen Balladen ab. Der mehrstimmige Gesang in Lingala, Suaheli, Französisch und Portugiesisch erzählt vom Alltag und der Liebe im Kongo und Angola. Ein Konzert der […]

13. April 20227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Les Olympiades, ein Film von Jacques Audiard

WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT – FRANZ. OMU. – LES OLYMPIADES Ein Film von Jacques Audiard Mit Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie Merlant, Jehnny Beth Cannes Film Festival 2021: […]

9. April 20227. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Villa Concordia: 13 Künstler/innen aus Frankreich und Deutschland

Begrüßung der neuen PreisträgerInnen unseres Stipendiums 2022/23: 13 Künstlerinnen und Künstler aus FRANKREICH und Deutschland Mi, 04.05.2022 ab 19:00 Uhr, Garten Villa Concordia Seite der Villa Concordia Ab Mitte April […]

8. April 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Traduire ce site

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Frankophil-frankophoner Stammtisch mit Vortrag – 02.06.25 – Hofcafé

     6. Mai 2025
  • Beating Hearts – franz. OmU.

     24. April 2025
  • Niki de Saint Phalle – deutsche Fassung

     9. April 2025
  • Einladung zum Vortrag von Pierre M. Wolff, Vorsitzender der Montgelas-Gesellschaft zur Förderung der bayerisch-französischen Zusammenarbeit e. V.

     25. März 2025
  • Einladung zur Bürgerreise nach Rodez

     14. Februar 2025

Twitter | Facebook

Schlagwörter
Bierkultur Bildende Kunst Bistum Deutsch-französische Freundschaft Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Feiern Film Frankreich in Bamberg Französisch Generalkonsulat in memoriam Konzert Kultur Küche Lesung Literatur Musik Musée Soulages Nationalfeiertag Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Schule Sport Sprache Stadt Bamberg Stadtführungen Stadtgeschichte Stammtisch Theater Vereinsfest Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbe Weltkulturerbelauf Wildwuchs Wissen Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Adrian Palm (6)
  • Amelie Wegrath (57)
  • Benno Berschin (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Christian Winkler (1)
  • Jann Brauner (1)
  • Kai Nonnenmacher (122)
  • Michaela Pöhlau (21)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.