Skip to content
Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg e.V.
  • Empfang
  • Blog
    • Aus dem Verein
    • Austausch
    • Sprache und Kultur
    • Jugend
    • Universität
    • Politik und Wirtschaft
  • Forum
  • Rodez
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft

Autor: Kai Nonnenmacher

Professor für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft

Camille Saint-Saëns – Der Karneval der Tiere: Faschingskonzert für große und kleine Menschen ab 5 Jahren

Mitglieder der Bamberger Symphoniker, Erwin Grosche, Moderation Der Karneval der Tiere ist diesmal in einer textlichen Neubearbeitung von Erwin Grosche zu hören. Die 14 Sätze der beliebten Suite für Kammerorchester […]

25. Januar 202319. Januar 2023 Kai Nonnenmacher Jugend, Sprache und Kultur

Dantons Tod am E.T.A. Hoffmann Theater

https://theater.bamberg.de/spielplan/stuecke/dantons-tod/ Frankreich im Jahr 1794, fünf Jahre nach dem Sturm auf die Bastille. Der euphorische Beginn der Französischen Revolution ist längst vorbei. Die Monarchie ist zwar gestürzt, die Republik gegründet […]

19. Januar 2023 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Ein Triumph – Un triomphe – OmU

CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. Mi., 21.12., um 18:45 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. Preis für die Beste Komödie beim Europäischen Filmpreis! Die unwahrscheinliche (aber wahre!) Geschichte einer Theaterinszenierung […]

21. Dezember 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Vœux de Noël – Weihnachtsgrüße 2022

Christen feiern am Heiligen Abend, la veille de Noël, die Geburt von Gottes Sohn, aber alle Menschen nutzen die Feiertage und die Zeit zwischen den Jahren, um Einkehr zu halten, […]

21. Dezember 202221. Dezember 2022 Kai Nonnenmacher Aus dem Verein, Mitteilung

Un beau matin – An einem schönen Morgen (OmU, Eintritt frei!), mit Filmgespräch – European Cinema Night

Die sehr engagierten Betreiber des Odeon-Kinos baten uns, eine besondere Veranstaltung online zu teilen und Sie als Mitglieder besonders hinzuweisen: Kommen Sie am 7.12. um 20.30 Uhr ins Odeon zur […]

4. Dezember 20224. Dezember 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Orgelkonzert in der Silvesternacht

Ingrid Kasper musizert an zwei Orgeln Ingrid Kasper spielt auf der Mühleisenorgel und der Chororgel französische Orgelmusik , u.a. von César Franck (zum 200. Geburtstag)   Veranstalter: Kirchengemeinde St. Stephan […]

1. Dezember 202221. September 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Zum Tod von Pierre Soulages (1919-2022)

Der weltberühmte Maler und Kind unserer Partnerstadt Rodez starb am 26. Oktober 2022 im Alter von 102 Jahren. Im Laufe seiner Karriere wollte er alles zeigen, was das Zusammentreffen von […]

26. Oktober 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

La bele Marie – marianische Gesänge des 11.-14. Jahrhunderts

La bele Marie Marianische Gesänge des 11.-14. Jahrhunderts (Gregorianik, Notre-Dame-Schule Paris, Llibre Vermell de Montserrat, etc. Die großen gotischen Kirchenbauten des Mittelalters ( viele davon waren der Gottesmutter geweiht) faszinierten […]

24. September 202221. September 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Französische Aufklärung

Drei Veranstaltungen im Wintersemester an der Romanistik der Universität Bamberg stehen unter dem Zeichen der französischen Aufklärung, für interessierte Gäste offen: Aufklärung und Emanzipation Sprichwörtlich als Ausgang aus der selbstverschuldeten […]

20. September 2022 Kai Nonnenmacher Universität

Le Concert Lorrain: die sechs Brandenburgischen Konzerte in der Konzerthalle Bamberg

J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte I-VI Sonntag, 18. September 2022, 17 Uhr Konzerthalle, Bamberg Joseph-Keilberth-Saal Ausführende: Le Concert Lorrain Leitung: Stephan Schultz Der Musikverein Bamberg e.V. präsentiert am Sonntag, dem 18. […]

7. September 2022 Kai Nonnenmacher Sprache und Kultur

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Traduire ce site

Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg
Neue Mitteilungen abonnieren
Loading
Neue Meldungen
  • Frankophil-frankophoner Stammtisch mit Vortrag – 02.06.25 – Hofcafé

     6. Mai 2025
  • Beating Hearts – franz. OmU.

     24. April 2025
  • Niki de Saint Phalle – deutsche Fassung

     9. April 2025
  • Einladung zum Vortrag von Pierre M. Wolff, Vorsitzender der Montgelas-Gesellschaft zur Förderung der bayerisch-französischen Zusammenarbeit e. V.

     25. März 2025
  • Einladung zur Bürgerreise nach Rodez

     14. Februar 2025

Twitter | Facebook

Schlagwörter
Bierkultur Bildende Kunst Bistum Deutsch-französische Freundschaft Dientzenhofer-Gymnasium Elfenbeinküste ETA Hoffmann Theater Europatag Exkursion Feiern Film Frankreich in Bamberg Französisch Generalkonsulat in memoriam Konzert Kultur Küche Lesung Literatur Musik Musée Soulages Nationalfeiertag Occitanie Otto-Friedrich-Universität Reise Rodez Romanistik Schule Sport Sprache Stadt Bamberg Stadtführungen Stadtgeschichte Stammtisch Theater Vereinsfest Villa Concordia Volkshochschule Vortrag Weltkulturerbe Weltkulturerbelauf Wildwuchs Wissen Zentrum Welterbe
Mitgliedschaft

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bamberg ist Mitglied der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)

Autoren
  • Adrian Palm (6)
  • Amelie Wegrath (57)
  • Benno Berschin (1)
  • Brigitte Riegelbauer (6)
  • Christian Winkler (1)
  • Jann Brauner (1)
  • Kai Nonnenmacher (122)
  • Michaela Pöhlau (21)
  • Thomas Riegg (1)
  • Andrea Grodel (1)

Rubriken

  • Aus dem Verein
  • Austausch
  • Jugend
  • Mitteilung
  • Politik und Wirtschaft
  • Sprache und Kultur
  • Universität
  • Veranstaltungen

Ältere Posts

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.